5.2. Übung - Metadaten suchen & filtern#

In dieser Übung wollen wir mit Hilfe von SPARQL Metadaten suchen und filtern, wie im vorherigen Abschnitt gezeigt. Dabei unterstützen wir Dr. Amir Weber in seinem Untersuchungsauftrag, zu prüfen, welche offen verfügbaren Daten existieren, die dazu beitragen können, den Baumbestand in einer bestimmten Region zu ermitteln.

5.2.1. Suche nach “Baumkataster”#

Nachdem wir im letzten Abschnitt nach offenen Daten von deutschen Bereitstellern im Allgemeinen gesucht haben, gilt es nun, die Suche zu verfeinern bzw. die Suchergebnisse zu filtern. Dazu werden wir nun nach Datensätzen suchen, die das Wort “Baumkataster” im Titel beinhalten. Außerdem werden wir das Ergebnis auf einen Zeitabschnitt beschränken. Für die folgende Suche entscheidet sich Dr. Weber spontan für den Zeitraum 2010-2015.

Code

Hide code cell content
%endpoint https://data.europa.eu/sparql
PREFIX dct: <http://purl.org/dc/terms/>
PREFIX dcatde: <http://dcat-ap.de/def/dcatde/>

SELECT ?uri ?title ?contributorid ?modified WHERE {
    {
        SELECT ?uri ?title ?contributorid ?modified WHERE {
            ?uri dct:title ?title .
            ?uri dcatde:contributorID ?contributorid .
            ?uri dct:modified ?modified .
            FILTER(isURI(?contributorid))
            FILTER(strstarts(str(?contributorid), "http://dcat-ap.de/def/contributors/"))       
            FILTER(CONTAINS(LCASE(?title), "baumkataster"))
            FILTER(
                CONTAINS(STR(?modified), "2010") || 
                CONTAINS(STR(?modified), "2011") || 
                CONTAINS(STR(?modified), "2012") || 
                CONTAINS(STR(?modified), "2013") || 
                CONTAINS(STR(?modified), "2014") || 
                CONTAINS(STR(?modified), "2015") 
                )
        }
    }
}

Output

Hide code cell outputs
Endpoint set to: https://data.europa.eu/sparql
uri title contributorid modified
Total: 0, Shown: 0

Erklärung des Ergebnissess

Mit dieser Abfrage haben wir nach sämtlichen Datensätzen gesucht, die von einem deutschen Bereitsteller stammen, das Wort “Baumkataster” beinhalten und im Zeitraum 2010-2015 veröffentlicht wurden. Leider müssen wir feststellen, dass uns gar keine Daten ausgegeben werden.

5.2.2. Anpassen der Abfrage#

Nachdem er sich die Ausgabe angesehen hat, fällt Dr. Amir Weber ein, dass im Sommer 2017 das sog. Open-Data-Gesetz in Kraft getreten ist. Damit wurden Behörden der unmittelbaren Bundesverwaltung dazu verpflichtet, Datensätze “open”, also offen und für alle zugänglich, bereitzustellen.

Er vermutet daher einen Anstieg der eingepflegten Daten nach 2017 und passt seine SPARQL-Abrage dementsprechend an. Aus diesem Grund wollen wir nun Daten aus den Jahren 2015 bis 2025 suchen.

Code

Hide code cell content
%endpoint https://data.europa.eu/sparql
PREFIX dct: <http://purl.org/dc/terms/>
PREFIX dcatde: <http://dcat-ap.de/def/dcatde/>

SELECT ?uri ?title ?contributorid ?modified WHERE {
    {
        SELECT ?uri ?title ?contributorid ?modified WHERE {
            ?uri dct:title ?title .
            ?uri dcatde:contributorID ?contributorid .
            ?uri dct:modified ?modified .
            FILTER(isURI(?contributorid))
            FILTER(strstarts(str(?contributorid), "http://dcat-ap.de/def/contributors/"))       
            FILTER(CONTAINS(LCASE(?title), "baumkataster"))
            FILTER(
                CONTAINS(STR(?modified), "2015") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2016") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2017") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2018") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2019") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2020") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2021") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2022") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2023") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2024") ||
                CONTAINS(STR(?modified), "2025")
            )
        }
    }
}

Output

Hide code cell outputs
Endpoint set to: https://data.europa.eu/sparql
uri title contributorid modified
http://data.europa.eu/88u/dataset/fcdceb2e-d16d-410c-ba0f-521ba8c6effa Fachpläne - Baumkataster http://dcat-ap.de/def/contributors/datenBW 2025-01-03T08:49:41.490922
http://data.europa.eu/88u/dataset/c1c61928-c602-4e37-af31-2d23901e2540 Straßenbaumkataster Hamburg http://dcat-ap.de/def/contributors/transparenzportalHamburg 2025-05-05T09:47:05.098412
http://data.europa.eu/88u/dataset/19676799-fedb-4d1a-a89a-26fba887b3f0~~2 Straßenbaumkataster Hamburger Hafen http://dcat-ap.de/def/contributors/transparenzportalHamburg 2025-05-05T11:49:58.444898
http://data.europa.eu/88u/dataset/fb87ef77-86bf-444f-8f43-d73ef0708e42 D30 Baumkataster der Kreisstadt Bergheim http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2021-09-08T08:02:44+02:00
http://data.europa.eu/88u/dataset/5f0aaf45-f380-49b3-87be-51abaddacbe0 Baumkataster Norderstedt http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein 2022-04-12T07:58:22.519048
http://data.europa.eu/88u/dataset/cfbe70e6-6078-42db-8c9b-f8745ee8916e Baumkataster http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein 2023-06-09T05:25:52.631385
http://data.europa.eu/88u/dataset/b16bb333-26ca-4743-9663-723d63f57259 Digitales Baumkataster Münster http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2025-03-13T13:28:04+01:00
http://data.europa.eu/88u/dataset/200e532c-a381-4611-ba05-4ed7afc31230 Baumkataster des ASG Wesel http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2024-05-28T11:46:06.401383
http://data.europa.eu/88u/dataset/baumkataster_stadt_wuerzburg-wuerzburg Baumkataster der Stadt Würzburg http://dcat-ap.de/def/contributors/openDataBayern 2024-11-14T13:33:38.241Z
http://data.europa.eu/88u/dataset/65ed7e99-f144-410e-ae1f-3040f151c8c8 Baumkataster Koeln http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2025-05-06T13:56:06+02:00
http://data.europa.eu/88u/dataset/https-registry-gdi-de-org-id-de-sn-stlp-cee75d75-4b4e-4bea-9d24-8b5993b54479 Baumkataster, Stadt Leipzig http://dcat-ap.de/def/contributors/freistaatSachsen 2025-02-19
http://data.europa.eu/88u/dataset/59dd9d5d-cd65-43f8-bd13-d82734e640ef Baumkataster Koeln 2020 http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2025-04-22T11:12:48+02:00
http://data.europa.eu/88u/dataset/https-open-bydata-de-api-hub-repo-datasets-baumkataster-haar Baumkataster der Stadt Haar http://dcat-ap.de/def/contributors/openDataBayern 2025-03-11T10:56:42.343637
http://data.europa.eu/88u/dataset/https-open-bydata-de-api-hub-repo-datasets-baumkataster-der-stadt-hassfurt Baumkataster der Stadt Haßfurt http://dcat-ap.de/def/contributors/openDataBayern 2023-11-24
http://data.europa.eu/88u/dataset/b62818fc-6af8-4896-a4d4-c35ee4864c9f Baumkataster der Hansestadt Lübeck http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein 2025-02-25T16:30:03.236777
http://data.europa.eu/88u/dataset/3a14f846-13a1-47d9-874f-3843007d85b7 Baumkataster - Amt Beetsee Gemeinde Beetzseeheide (WMS) http://dcat-ap.de/def/contributors/openDataBrandenburg 2024-12-04T14:04:13
http://data.europa.eu/88u/dataset/https-open-bydata-de-api-hub-repo-datasets-baumkataster-der-stadt-erlangen Baumkataster der Stadt Erlangen http://dcat-ap.de/def/contributors/openDataBayern 2024-04-11T05:39:58.589234
http://data.europa.eu/88u/dataset/https-open-bydata-de-api-hub-repo-datasets-baumkataster-der-stadt-erlangen Baumkataster der Stadt Erlangen http://dcat-ap.de/def/contributors/stadtErlangen 2024-04-11T05:39:58.589234
http://data.europa.eu/88u/dataset/7a9f509a-9fb0-4c3c-a2d2-4cdd980e5e33 Baumkataster der Hansestadt Lübeck http://dcat-ap.de/def/contributors/schleswigHolstein 2025-02-26T07:34:24.603558
http://data.europa.eu/88u/dataset/0056a74a-6153-440f-a68f-aaea93a3bf25 Baumkataster Koeln 2017 http://dcat-ap.de/def/contributors/openNRW 2025-04-22T11:12:48+02:00
Total: 43, Shown: 20

Erklärung des Ergebnisses

Wir bekommen nun 43 Ergebnisse angegeben, von denen uns 20 angezeigt werden.

Wie Dr. Weber richtig vermutet hat, sind die meisten Datensätze noch nicht allzu lange online verfügbar.

5.2.3. Zusammenfassung#

In diesem Abschnitt haben wir uns dem Forschungsauftrag von Dr. Weber gewidmet und unsere Suche nach offenen deutschen Behördendaten auf solche eingegrenzt, die das Wort Baumkataster im Titel tragen. Anschließend haben wir die Suche auf einen bestimmten Zeitraum eingegrenzt und diesen verschoben.

Dabei haben wir die Kenntnisse der Befehle PREFIX, SELECT und WHERE gefestigt und die FILTER-Funktion kennengelernt.

Im nächsten Abschnitt wird die Anzeige des Ergebnisses so angepasst, dass wir uns anzeigen lassen können, welche Datenbereitsteller am produktivsten sind und welche Formate verwendet werden.