Datenaufbereitung I - Organisation und Strukturierung

6. Datenaufbereitung I - Organisation und Strukturierung#

Dieses Kapitel hat das Schwerpunktthema Datenaufbereitung mit Fokus auf Organisation und Strukturierung von Daten. Sie können folgende Lernziele erreichen:

Lernziel: Datenaufbereitung und -strukturierung

  1. Die Bedeutung von Datenaufbereitung kann erläutert werden.

  2. Die Anwendung spezifischer Aufbereitungstechniken auf einen gegebenen Datensatz kann beschrieben werden.

  3. Die Bedeutung einer klaren Datenstruktur für effektive Datenaufbereitung kann anhand eines Beispiels demonstriert werden.

In diesem Kapitel finden Sie folgende Abschnitte:

In diesem Kapitel werden Sie lernen wie Sie Daten aus einer CSV-Datei mithilfe der Programmiersprache R organisieren und strukturieren können.

In Bezug zur gesamten Fallstudie befinden wir uns hier:

Skizzenhafte Darstellung der 5 Schritte dieser Fallstudie mit farblicher Hervorhebung des 4. Schrittes.

Fig. 6.1 Schritt 4 dieser Fallstudie.#

Bearbeitungszeit

Die geschätzte Bearbeitungszeit dieser Lerneinheit beträgt ca. 60 Minuten. Dies schließt das gekennzeichnete Assessment, dessen Bearbeitungsdauer individuell variiert, aus.

Die geschätzte Bearbeitungsdauer inklusive des Assessment beträgt ca. 75-90 Minuten.

Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Ihren Vorkenntnissen unterschiedlich ausfallen. Die angegebene Zeitangabe dient lediglich als Orientierungshilfe.