Struktur und didaktisches Konzept

Contents

2. Struktur und didaktisches Konzept#

Das fallstudienbasierte didaktische Konzept von QUADRIGA

  1. Der forschungsgeleitete Ansatz der QUADRIGA OERs kann erläutert und der Beitrag von Fallstudien zur Datenkompetenzvermittlung erklärt werden.

  2. Die hierarchische Struktur der Lernziele in QUADRIGA OERs kann beschrieben und der Zusammenhang zwischen Fallstudienstruktur, Datenlebenszyklus und Lernzielen erläutert werden.

  3. Die zentralen didaktischen Komponenten einer QUADRIGA OER können identifiziert und deren Funktion im Lernprozess erklärt werden.

Im Rahmen des QUADRIGA-Projekts werden Open Educational Resources (OERs) entwickelt, die auf realen Forschungsfragen und Fallstudien basieren. Die didaktische Konzeption dieser OERs [Samoilova et al., 2024] folgt bestimmten Prinzipien, die in diesem Kapitel vorgestellt werden.

Open Educational Resources (OERs) werden gemäß der UNESCO-Empfehlung definiert als:

“Lern-, Lehr- und Forschungsmaterialien, in jedem Format und Medium, die gemeinfrei sind oder urheberrechtlich geschützt und unter einer offenen Lizenz veröffentlicht sind, wodurch kostenloser Zugang, Weiterverwendung, Nutzung zu beliebigen Zwecken, Bearbeitung und Weiterverbreitung durch Andere erlaubt wird.”

In diesem Kapitel lernen Sie zunächst die grundlegenden didaktischen Ansätze kennen, auf denen QUADRIGA OERs basieren. Anschließend wird die Struktur der Lernmaterialien erläutert, wobei besonders auf die Formulierung von Lernzielen und den Aufbau von Fallstudien eingegangen wird. Darüber hinaus werden wir die zentralen Komponenten der OERs vorstellen und erklären, wie diese zur Erreichung der Lernziele beitragen.

2.1. Literatur#

[1]

Evgenia Samoilova, Henny Sluyter-Gäthje, Daniil Skorinkin, Hannes Schnaitter, Peer Trilcke, and Ulrike Lucke. Forschungsgeleitete vermittlung von datenkompetenz: mediendidaktische aufbereitung von fallstudien zu bildungsangeboten. In INFORMATIK 2024, pages 2153–2166. Gesellschaft für Informatik e.V., Bonn, 2024. doi:10.18420/inf2024_187.