4. Ein Dashboard bauen#
Aufbau eines Dashboards als Form der Visualisierung in der Verwaltung(swissenschaft)
Der Aufbau und die Gliederung eines Dashboards können erklärt werden.
Ein Dashboard kann mit R Shiny entworfen werden.
In diesem Kapitel werden Sie durch den Aufbau eines Dashboards geführt. Je nach Vorkenntnissen und gewählter Ausführungsmethode kann die Bearbeitungszeit variieren.
In diesem Kapitel finden Sie folgende Abschnitte:
Wie im Abschnitt (Visualisierung?) dargelegt wurde, sind Dashboards eine gute Möglichkeit, Daten aus der Verwaltung nutzer:innenfreundlich aufzubereiten und zu visualisieren. In diesem Kapitel wird Ihnen das Bauen eines Dashboards mittels RShiny nahe gebracht.
Wir befinden uns hier:
Bild einfügen von Verortung in Fallstudien-Struktur
Dabei werden Sie Schritt für Schritt bzw. Abschnitt für Abschnitt durch den Prozess des Aufbaus eines Dashboards geleitet. Zuerst werden Ihnen vorbereitende Maßnahmen aufgezeigt, dann die Grundstruktur des Dashboards erstellt, eine Karte eingefügt und schließlich weitere Daten und Visualisierungen eingepflegt.
Bearbeitungszeit
Die geschätzte Bearbeitungszeit dieser Lerneinheit beträgt ca. … Dies schließt die gekennzeichneten Übungsaufgaben, deren Bearbeitungsdauer individuell variiert, aus.
Die geschätzte Bearbeitungsdauer inklusive der einzelnen Übungsaufgaben beträgt ca. …
Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Ihren Vorkenntnissen unterschiedlich ausfallen. Die angegebene Zeitangabe dient lediglich als Orientierungshilfe.