Datenvisualierung

3. Datenvisualierung#

In diesem Kapitel erlangen Sie theoretisches Wissen zum Thema Datenvisualisierung.

Lernziel: Methoden und Werkzeuge der Datenvisualisierung

  1. Grundsätze der Datenvisualisierung sind bekannt.

  2. Auf die Manipulierbarkeit von Visualisierungen wird eingegangen.

Zuerst gehen wir auf Grundlagen zu den Themen Datenvisualisierung, Haltung und Dashboards ein. Danach zeigen wir in einem Vergleich auf, welche verschiedenen Wege der Datenvisualisierung es gibt und zum Schluss bereiten wir eine Umsetzung mit dem Programm RShiny vor.

In diesem Kapitel finden Sie folgende Abschnitte:

Wir befinden uns damit im theoretischen Teil dieser Fallstudie. Nachdem wir ein Szenario skizziert haben, müssen wir uns nun die Grundlagen aneignen, bevor wir uns dem praktischen Teil widmen können.

Wir befinden uns hier: Aufgabe 3

Bild einfügen von Verortung in Fallstudien-Struktur

some more text

Bearbeitungszeit

Die geschätzte Bearbeitungszeit dieser Lerneinheit beträgt ca. … Dies schließt die gekennzeichneten Übungsaufgaben, deren Bearbeitungsdauer individuell variiert, aus.

Die geschätzte Bearbeitungsdauer inklusive der einzelnen Übungsaufgaben beträgt ca. …

Bitte beachten Sie: Die tatsächliche Bearbeitungsdauer kann je nach Ihren Vorkenntnissen unterschiedlich ausfallen. Die angegebene Zeitangabe dient lediglich als Orientierungshilfe.